- Budenzins
- сущ.
экон. плата за место в торговом ряду (на рынке)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Budenzins, der — Der Budenzins, des es, plur. inus. der Zins, welcher für eine Bude entrichtet wird. S. Bodenzins, und Bolengeld … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Albrecht III. (Sachsen-Wittenberg) — Siegel von Albrecht III. von Sachsen Wittenberg Herzog Albrecht III. von Sachsen Wittenberg (* um 1375/1380 in Wittenberg; † vor dem 12. November 1422 ebenda) war der letzte Wittenberger Askanier sowie Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches… … Deutsch Wikipedia
Albrecht IV. (Sachsen-Wittenberg) — Albrecht IV., Herzog von Sachsen Wittenberg (* um 1375/1380 in Wittenberg; † vor dem 12. November 1422 in Wittenberg) war der letzte Wittenberger Askanier sowie Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Leben Als Kurfürst Rudolf III. 1419… … Deutsch Wikipedia
Rudolf I. (Sachsen-Wittenberg) — Rudolf I. von Sachsen Wittenberg Rudolf I., Herzog von Sachsen Wittenberg (* um 1284; † 12. März 1356) aus dem Geschlecht der Askanier, war Herzog und Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Amtszeit … Deutsch Wikipedia
Bude — Bude, 1) ein von schwachem Bauholze errichtetes, mit Bretern beschlagenes Gebäude, in welchem Handelsleute auf Märkten u. Messen (Markt od. Meß B.) ihre Waaren feil halten. Für die Aufstellung u. den Gebrauch solcher B n wird ein Budenzins… … Pierer's Universal-Lexikon
Bodenzins, der — Der Bodenzins, des es, plur. inus. 1) Der Miethzins für einen Boden. 2) An einigen Orten auch der Budenzins, das Mark oder Standgeld. 3) In einigen Oberdeutschen Gegenden, der Grundzins, oder diejenige Abgabe, welche man der Obrigkeit für den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stallgeld, das — Das Stallgêld, des es, plur. doch nur von mehrern Summen, die er, dasjenige Geld, welches man für den Gebrauch eines fremden Stalles entrichtet. So zahlet man in den Gasthöfen für den Gebrauch eines Pferdestalles ein gewisses Stallgeld. Von Stall … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart